top of page

Durch den Saharastaub

  • brisieno
  • 31. März 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 7. Feb.

Tag 39, 22km, 5 Stunden

Rohrsheim - Hötensleben


Durch den Übernachtungs-Umweg hat sich heute die sehr kurze Etappe wieder verlängert, war aber abwechslungsreicher.

 

       

Heute früh noch ein paar Regentropfen, doch irgendwann kämpfte sich die Sonne durch und es war ein richtig schöner Frühlingswandertag. Also fast, denn es war weiterhin diesig – was am Saharastaub lag, laut Wirtin. Bisschen unwirkliche Stimmung manchmal.

Erstmal noch 7km geradeaus wie gestern und dann kam viel Straße oder zumindest asphaltierte Feldwege. Das hat meiner Achillessehne heute gar nicht gut getan. Erst das letzte Drittel wurde wieder besser. Da hat das Grüne Band auf einem sehr verwilderten Abschnitt seinem Namen alle Ehre gemacht.

 

eingesperrt? ausgesperrt?
eingesperrt? ausgesperrt?


Im Zielort gab es mal wieder ein kleines Freilandmuseum (schon zu Marienborn gehörend) mit entsprechend erhaltenen Grenzanlagen.

 





Der dritte Tag mit ~22km und es geht insgesamt immer noch gut - wenn ich daran denke, wie ich vor einem Jahr gestartet bin. Da war ich nach den 16km am allerersten Tag fix und fertig. So habe ich mich doch ans wandern gewöhnt. Momentan muss ich mich erstmal auf ein neues Tempo einpendeln so ohne Berge zwischendrin. Und mir entsprechend immer andere Zwischenziele suchen.

Frohe Ostern übrigens! Bei einem Rundgang durch den Ort habe ich mich in die offene Kirche gesett und ein bisschen gesungen. Die Unterkunft ist recht einfach, aber beim Griechen nebenan gab es ordentlich zu essen (wenn auch nicht besonders freundliches Personal).

 

Unterkunft: Pension Held in Hötensleben*

Einfache Unterkunft, nette Wirtin, das Zimmer in quietsch-orange und leider verraucht

Comments


bottom of page