Mücken, Frösche, Störche
- brisieno
- 30. Apr. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 7. Feb.
Tag 43, 25km, 5 Stunden
Breitenrode - Zicherie

Auch heute komische Kilometerangabe, eher 21km wahrscheinlich.
Heute lag eine wunderschöne Etappe vor uns durch den Drömling. Erstmal bis zum Mittellandkanal - da haben wir schon mal ein paar Grüße nach Hildesheim geschickt. Und versucht die Monstermücken mit viel anti-brumm zu vertreiben.

Der Drömling war früher ein Moor, durch das die Grenze verlief und das trocken gelegt wurde. Mittlerweile wird es renaturiert, ganz viele Gräben durchziehen das Gebiet. Man hört jede Menge Vögel zwitschern und Frösche quaken. Und Mücken surren... Eigentlich sollte es auch ganz viele Störche geben. Da haben wir heute aber nur einen gesehen, dafür ganz viele Schwäne. Aber lässt sich sehr schön laufen dort. Natürlich nicht so viele Bäume und deswegen hat uns die Sonne ganz schön eingeheizt.
Leider ging es Maren nicht so gut und sie musste sich ganz schön quälen. Aber auch der dritte Tag ist geschafft.



Am Ende gab es nochmal ein Mini-Freilandmuseum und mit Zicherie und Böckwitz zwei ineinander übergehenden Orte, die allerdings durch die Grenze geteilt waren.
Eine extra Erwähnung hat sich der Busfahrer verdient. Während wir auf unseren Bus warteten und es etwas unterschiedliche Angaben zu Abfahrten und Streckenverlauf gab, hat ein Bus angehalten, der nur noch Leute rausgelassen hat und dann eigentlich fertig war. Der hat uns dann einfach so ein paar Orte weitergefahren, damit es eine bessere Verbindung gab!
Gedanken zum Zitat:
Die Strecke an sich war wunderschön und zählt sicher zu denen, wo das Erlebnis zählt. Natur wird groß geschrieben auf diesem Stückchen. Aber ab und zu muss man auch die Leistungen hervorheben, so wie heute Marens. Denn angeschlagen 20km durch die Wärme zu laufen, ist gar nicht so leicht.
Comentarios